Was ist liane forestieri?

Liane Forestieri

Liane Forestieri, auch bekannt als Philodendron lundii oder Philodendron goeldii, ist eine faszinierende Kletterpflanze aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Sie ist in den tropischen Regenwäldern Brasiliens heimisch.

  • Erscheinungsbild: Diese Philodendron-Art zeichnet sich durch ihre ungewöhnlichen, stark geschlitzten Blätter aus. Junge Pflanzen haben eher ovale, ungeteilte Blätter, während ältere Pflanzen tief gelappte, fast handförmige Blätter entwickeln. Die Blätter können eine beachtliche Größe erreichen.

  • Wuchs: Liane Forestieri ist eine epiphytische Kletterpflanze, das heißt, sie wächst in der Natur auf anderen Pflanzen, ohne diese jedoch zu schädigen. Sie klettert mithilfe von Luftwurzeln an Bäumen empor.

  • Pflege: Obwohl sie aus den Tropen stammt, ist Liane Forestieri relativ pflegeleicht und kann auch in Innenräumen gehalten werden. Sie bevorzugt helles, indirektes Licht und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Das Substrat sollte gut durchlässig sein und Staunässe vermieden werden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, wobei die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen sollte. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer kann die Pflanze gedüngt werden.

  • Vermehrung: Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch Stecklinge. Luftwurzeln, die aus den Trieben wachsen, können bewurzelt und dann eingepflanzt werden.

  • Besonderheiten: Liane Forestieri ist nicht nur eine dekorative Zimmerpflanze, sondern trägt auch zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtert.

  • Giftigkeit: Wie viele andere Aronstabgewächse ist auch Liane Forestieri giftig, wenn Pflanzenteile verzehrt werden. Daher sollte sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufgestellt werden.

Wichtige Themen: